Page 9 - Band 3 WGW 6. Auflage Leseprobe
P. 9
Inhaltsverzeichnis
A
BWL mit Rechnungswesen 2013/2014
Aufgabe 1
Vollkostenrechnung in Form der Zuschlagskalkulation (Kosten- stellenrechnung, BAB, Kostenträgerstückrechnung), Prozess- kostenrechnung
173
Aufgabe 2
AG: Jahresabschluss, Bewertung nach HGB, Analyse des Jahresabschlusses
176
Aufgabe 3
Kapitalgesellschaften im Vergleich (rechtliche Grundlagen), Beteiligungsfinanzierung bei der AG
179
L
BWL mit Rechnungswesen 2013/2014
Lösung Aufgabe 1
Vollkostenrechnung in Form der Zuschlagskalkulation (Kosten- stellenrechnung, BAB, Kostenträgerstückrechnung), Prozess- kostenrechnun
181
Lösung Aufgabe 2
AG: Jahresabschluss, Bewertung nach HGB, Analyse des Jahresabschlusses
185
Lösung Aufgabe 3
Kapitalgesellschaften im Vergleich (rechtliche Grundlagen), Beteiligungsfinanzierung bei der AG
188
A
Volkswirtschaftslehre 2013/2014
Aufgabe 4
Preisbildung und Verhaltensweisen bei Unternehmen mit Markt- macht (Monopol, Polypol auf dem unvollkommenen Markt, Oligopol)
190
Aufgabe 5
Außenwirtschaft (Bedeutung, Ursachen und Vorteile des Außen- handels, Wechselkurse, Instrumente der Außenwirtschafts- politik)
192
L
Volkswirtschaftslehre 2013/2014
Lösung Aufgabe 4
Preisbildung und Verhaltensweisen bei Unternehmen mit Markt- macht (Monopol, Polypol auf dem unvollkommenen Markt, Oligopol)
197
Lösung Aufgabe 5
Außenwirtschaft (Bedeutung, Ursachen und Vorteile des Außen- handels, Wechselkurse, Instrumente der Außenwirtschafts- politik)
199
Tabelle mit Aufzinsungs-, Abzinsungs- und Annuitätenfaktoren 368
9