Page 7 - Band 3 WGW 6. Auflage Leseprobe
P. 7
Inhaltsverzeichnis
A
BWL mit Rechnungswesen 2011/2012
Aufgabe 1
Personengesellschaften (rechtliche Grundlagen), Darlehensfinanzierung, Vergleich Leasing – Kredit auch anhand der Barwerte
112
Aufgabe 2
GmbH (rechtliche Grundlagen); Vollkostenrechnung in Form der Zuschlagskalkulation, Angebotskalkulation, Deckungsbeitrags- rechnung
115
Aufgabe 3
AG: Jahresabschluss, Bewertung nach HGB (BilMoG), Analyse des Jahresabschlusses
118
L
BWL mit Rechnungswesen 2011/2012
Lösung Aufgabe 1
Personengesellschaften (rechtliche Grundlagen), Darlehensfinanzierung, Vergleich Leasing – Kredit auch anhand der Barwerte
121
Lösung Aufgabe 2
GmbH (rechtliche Grundlagen); Vollkostenrechnung in Form der Zuschlagskalkulation, Angebotskalkulation, Deckungsbeitrags- rechnung
124
Lösung Aufgabe 3
AG: Jahresabschluss, Bewertung nach HGB (BilMoG), Analyse des Jahresabschlusses
127
A
Volkswirtschaftslehre 2011/2012
Aufgabe 4
Verhalten der Marktteilnehmer unter Wettbewerbsbedingungen
130
Aufgabe 5
Wirtschaftspolitische Konzeptionen im Vergleich – Ansatz- punkte und Ergebnisse der Wachstums- und Konjunkturpolitik in Deutschland
134
L
Volkswirtschaftslehre 2011/2012
Lösung Aufgabe 4
Verhalten der Marktteilnehmer unter Wettbewerbsbedingungen
137
Lösung Aufgabe 5
Wirtschaftspolitische Konzeptionen im Vergleich – Ansatz- punkte und Ergebnisse der Wachstums- und Konjunkturpolitik in Deutschland
141
Tabelle mit Aufzinsungs-, Abzinsungs- und Annuitätenfaktoren 368
7