Page 14 - Band 3 WGW 6. Auflage Leseprobe
P. 14
A
Inhaltsverzeichnis
A
BWL mit Rechnungswesen 2018/2019
Aufgabe 1
Beliebige Unternehmensform mit Vollkostenrechnung in Form der Zuschlagskalkulation (Kostenstellenrechnung, BAB, Kosten- trägerstückrechnung); Deckungsbeitragsrechnung
307
Aufgabe 2
GmbH (rechtliche Grundlagen); Darlehensfinanzierung mit Kreditsicherheiten; Vergleich Leasing – Kredit auch anhand der Barwerte
310
Aufgabe 3
AG: Jahresabschluss, Bewertung nach HGB; Analyse des Jahresabschlusses
313
L
BWL mit Rechnungswesen 2018/2019
Lösung Aufgabe 1
Beliebige Unternehmensform mit Vollkostenrechnung in Form der Zuschlagskalkulation (Kostenstellenrechnung, BAB, Kosten- trägerstückrechnung); Deckungsbeitragsrechnung
316
Lösung Aufgabe 2
GmbH (rechtliche Grundlagen); Darlehensfinanzierung mit Kreditsicherheiten; Vergleich Leasing – Kredit auch anhand der Barwerte
319
Lösung Aufgabe 3
AG: Jahresabschluss, Bewertung nach HGB; Analyse des Jahresabschlusses
322
A
Volkswirtschaftslehre 2018/2019
Aufgabe 4
Geldtheorie und Geldpolitik; Verhalten der Marktteilnehmer unter Wettbewerbsbedingungen (Nachfrage und Angebot am Gütermarkt)
324
Aufgabe 5
Notwendigkeit, Ziele und Konzeptionen der Wirtschaftspolitik in Verbindung mit Wachstums- und Konjunkturpolitik; Preisbildung und Verhaltensweisen bei Unternehmen mit Marktmacht
329
L
Volkswirtschaftslehre 2018/2019
Lösung Aufgabe 4
Geldtheorie und Geldpolitik; Verhalten der Marktteilnehmer unter Wettbewerbsbedingungen (Nachfrage und Angebot am Gütermarkt)
332
Lösung Aufgabe 5
Notwendigkeit, Ziele und Konzeptionen der Wirtschaftspolitik in Verbindung mit Wachstums- und Konjunkturpolitik; Preisbildung und Verhaltensweisen bei Unternehmen mit Marktmacht
335
14