Page 12 - Band 3 WGW 6. Auflage Leseprobe
P. 12
A
Inhaltsverzeichnis
A
BWL mit Rechnungswesen 2016/2017
Aufgabe 1
Kapitalgesellschaften (rechtliche Grundlagen), Kosten- und Erlösfunktionen, Deckungsbeitragsrechnung
256
Aufgabe 2
Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich (rechtliche Grundlagen); Außenfinanzierung in Form von Darlehens- aufnahme mit Kreditsicherheiten,
Finanzierung aus Abschreibungsgegenwerten
259
Aufgabe 3
AG: Jahresabschluss, Bewertung nach HGB, Gewinnverwendung
263
L
BWL mit Rechnungswesen 2016/2017
Lösung Aufgabe 1
Kapitalgesellschaften (rechtliche Grundlagen), Kosten- und Erlösfunktionen, Deckungsbeitragsrechnung
266
Lösung Aufgabe 2
Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich (rechtliche Grundlagen); Außenfinanzierung in Form von Darlehens- aufnahme mit Kreditsicherheiten,
Finanzierung aus Abschreibungsgegenwerten
268
Lösung Aufgabe 3
AG: Jahresabschluss, Bewertung nach HGB, Gewinnverwendung
271
A
Volkswirtschaftslehre 2016/2017
Aufgabe 4
Preisbildung und Verhaltensweisen bei Unternehmen mit Markt- macht (Monopol, Polypol auf dem unvollkommenen Markt)
273
Aufgabe 5
Binnenwert des Geldes und Geldwertmessung in Verbindung mit den Grundsätzen der Geldpolitik der Europäischen Zentral- bank
275
L
Volkswirtschaftslehre 2016/2017
Lösung Aufgabe 4
Preisbildung und Verhaltensweisen bei Unternehmen mit Markt- macht (Monopol, Polypol auf dem unvollkommenen Markt)
278
Lösung Aufgabe 5
Binnenwert des Geldes und Geldwertmessung in Verbindung mit den Grundsätzen der Geldpolitik der Europäischen Zentral- bank
280
12
Leseprobe
Leseprobe