Page 44 - Band 3 WGW 6. Auflage Leseprobe
P. 44
AL
Lösungen zu Aufgabe 4 VWL
Volkswirtschaftslehre 2017 Preisbildung und Verhaltensweisen bei Unternehmen mit Marktmacht
(Monopol, Polypol auf dem unvollkommenen Markt)
1
1.1 Gewinn = Erlöse = Kosten = Gewinn = Spende =
Erlöse − Kosten
600 ∙ 0,6 ∙ 5 € = 1 800 € 200 € + 360 ∙ 2 € = 920 € 1 800 € − 920 € = 880 € 360 ∙ 1 € = 360 €
1.2 – –
2
2.1
Der Gewinn wird zunehmen, da das Kino für jeden zusätzlichen Besucher einen po- sitiven Deckungsbeitrag (Eintrittspreis > variable Stückkosten) erzielt. Da mehr Besu- cher kommen werden, nimmt die Höhe der Spende zu.
Verbesserung des Service; Änderung der Programmzeiten
p, E', K' 10
pc
PAF
C
9
8
7
6
5
4
3
2 E' 1
K'
0
100 200
300 400 xc
500
600 700
800 900 1000
x
Anzahl
der Besucher
L4 2017
278
[ Inhaltsverzeichnis ] [ Aufgabe ]
gewinnmaximierende Menge = gewinnmaximierender Preis =
300 Zuschauer 7 €